Welpenaufzucht bei uns

Die Seite ist in Bearbeitung und noch nicht vollständig 

Unsere Hunde sind ein großer Teil unserer Familie und genauso ziehen wir auch unsere Welpen groß! 

 

Bira in ihrer "Höhle" schon vor der Geburt ein wichtiger Rückzugsort in dem sie sich wohlfühlt. 

Mein Mann und ich sind für Sie da und schauen ob wir sie unterstützen können beobachten ob sie Hilfe braucht. Bei ihrem Einzelprinz Augustin hat sie Instinksicher alles selbst gemacht. 

Augustin 3 Stunden alt, kaum zuglauben das aus diesem kleinem Wesen einmal ein großer Boxer werden soll. 

Die erste Milch, das Kolostrum, ist besonders wertvoll – sie schenkt dem Neugeborenen Kraft und wichtige Abwehrstoffe für einen gesunden Start ins Leben. Nach der anstrengenden Geburt konnte sich Augustin direkt stärken und neue Energie tanken.

Die ersten drei Tage nach der Geburt sind besonders kritisch – in dieser Zeit kann leider noch viel passieren. Deshalb haben wir ein wachsames Auge auf unseren kleinen Nachwuchs und begleiten jede Entwicklung ganz aufmerksam.

Für unsere Hündin gibt es jetzt nur noch ihre Welpen. Voller Fürsorge säugt, putzt und beschützt sie ihre Kleinen rund um die Uhr. Nur wenn es unbedingt sein muss, verlässt sie kurz ihre Wurfbox, um nach draußen zu gehen – und kehrt sofort zurück zu ihren Schätzen.

Die Kritischsten 3 Tage sind geschaft, die nächsten Wochen sind auch noch mal heikel! Bis zur 4-5 Woche kann leider immer noch viel passieren. Das Immunsystem der kleinen muss sich erst noch entwickeln, Hygiene ist bis zur 4-5 Woche extrem wichtig. Kein Besuch darf zu den Welpen. Bis auf unsere (im Haus lebende) Familie und meine Zuchtwartin ist absolutes "Welpen Verbot" 

9-10 Tage nach der Geburt haben sich bei Augustin langsam die Augen geöffnet.

Bira liegt nicht mehr ständig in der Wurfbox, aber immer in der Nähe, immer bereit sofort aufzuspringen. 

Zusätzlich hat sie angefangen im Garten ein ersatz Nest zu bauen, man kann ja nie wissen.

Mit 12 Tagen gab es die ersten Versuche sich aufzurichten. 

Als kleiner Einzelprinz haben wir von klein auf viel mit ihm gekuschelt und ihm Stofftiere in seine Wurfbox gelegt. 

Mit 18 Tagen brechen die ersten Milchzähne durch und es gab die ersten Fluch/Kletter versuche(aus der Wurfbox), noch bevor den ersten wackeligen Lauf übungen, die folgten einen Tag später.

Mit 21 Tagen waren die ersten sehr wackeligen Schritte zu sehen.